Start Bewerber das persönliche Gespräch
Bewerberin/Bewerber beim persönlichen Gespräch

In einem persönlichen Gespräch „auf Augenhöhe“ dürfen wir Ihre Stärken und Wertevorstellungen analysieren.

 

Über den TS-modifizierten INSIGHT® Fragebogen erhalten wir eine Basisinformation, die Definition Ihrer Stärken für Ihren zukünftigen Job und wo es einer „Schärfung“ der Stärken bedarf.

 

Über ein wissenschaftlich abgesichertes Testverfahren erfolgt die Analyse über den aktuellen Stand der eigenen Verhaltens- und Kommunikationstendenzen.

 

Dies geschieht zunächst in den vier Grunddimensionen dominant (D), initiativ (I), stetig (S) und gewissenhaft (G).

Die Kombination der vier Dimensionsausprägungen ergibt bei der Auswertung ganz persönliche Muster der individuellen Verhaltens- und Kommunikationstendenzen.

 

Danach erfolgt eine „Spiegelung“ auf die ausgeschriebene Position und die darin geforderten Kompetenzen. Technische BewerberInnen neigen laut dem Vergleich der Mittelwerte auf Grund unserer Erfahrungen zu den Persönlichkeitsmerkmalen gewissenhaft und stetig (Beobachter, Koordinator, Unterstützer).

Handelt es sich z.B. um eine Position wo ein großes Dominanzverhalten (Gruppenführung usw.) gefordert wird und ist diese Stärke noch nicht so ausgeprägt, bieten wir dementsprechende Schulungen an, um auch diese geforderte Stärke zu „stärken“.

 

Bildquellen:

552786 © Gerd Altmann / Shapes:AllSilhouettes.com / PIXELIO

Modifizierte Darstellung, Quelle: Friedbert Gay, Das persolog Persönlichkeits-Profil (2010), 39. Auflage, Remchingen: persolog GmbH Verlag für Managementsysteme